Aktuelles aus dem Hausarztzentrum Malente

Sprechzeitenänderung

Das Hausarztzentrum ist somit ab sofort nachmittags nur noch montags und donnerstags zu den üblichen Zeiten geöffnet. Die Vormittagssprechstunden bleiben unverändert.

Wir suchen Verstärkung!

In unserem Team ist die Stelle einer MFA (m/w/d) nachzubesetzen. Egal ob Berufsanfänger bzw. „alter Hase“, aber auch Quereinsteiger – wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Außerdem können wir in diesem Jahr wieder eine Ausbildungsstelle zur MFA anbieten.

Alle Informationen zu unseren Stellenangeboten finden Sie hier.

mouth guard, mask, coronavirus

 

Bitte tragen Sie auch weiterhin beim Praxisbesuch eine FFP-2-Maske! Danke!

Neue Weiterbildungsassistentin

Wir begrüßen Frau Sophie Battermann als neues Mitglied im Ärzteteam!

Fr. Battermann ist seit 4.10.2022 in der Gemeinschaftspraxis Kauschen/Palluck als Assistentin in der Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin angestellt. Sie wird den zweijährigen ambulanten Part der Weiterbildung in unserer Praxis absolvieren. Fr. Battermann bringt klinische Erfahrung aus den Bereichen Orthopädie, Kardiologie und Psychosomatik mit und befindet sich im vierten Weiterbildungsjahr.

Wir möchten Sie bitten, das uns entgegen gebrachte Vertrauen auch auf die neue Kollegin zu übertragen.

Corona-Virus-Pandemie

virus, microscope, infection

Geänderte Praxisabläufe

Liebe Patienten!

Beachten Sie bitte folgende wichtige Hinweise zur Praxisorganisation in Zeiten der Covid-19-Pandemie:

  • Grundsätzlich Telefonische Anmeldung auch bei Akutproblemen (d.h. es gibt derzeit keine „offenen“ Sprechstunden). Dies gilt insbesondere für alle Patienten mit Infektsymptomen!
  • Nutzen Sie bitte weiterhin Telefon- und Videosprechstunde bei Gesundheitsproblemen. Nicht immer ist ein persönlicher Praxisbesuch nötig, bzw. kann dieser vorab und konkret abgestimmt werden.
  • Zwischen 12 und 13 Uhr ist Infektsprechstunde. Bitte vermeiden Sie zu dieser Zeit einen Praxisbesuch, sofern Sie nicht einen konkreten Termin erhalten haben. Das bedeutet auch, daß Sie bitte in dieser Zeit nicht zum Rezeptabholen in die Praxis kommen!
  • Nutzen Sie für die Bestellung von Wiederholungsrezepten oder -überweisungen unsere „Rezept-Hotline“ (880403).

Hier können Sie den Informationsflyer des RKI für Betroffene und deren Angehörigen zu Verhaltenshinweisen bei bestätigter COVID-19-Erkrankung herunterladen.

Weitere Informationen zum Thema finden Sie auf den Webseiten des Bundesgesundheitsministeriums oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung oder unter zusammengegencorona.de.

Wichtige Verhaltensregeln

  • Bei jeglichen Symptomen eines Infektes NIE direkt in die Praxis oder gar eine Klinik gehen, sondern IMMER zuerst anrufen: 3016 oder außerhalb regulärer Sprechzeiten: 116117!
    Was sind typische Infektsymptome: Fieber, Halsschmerzen, Husten,  Geruchs- oder Geschmackverlust, Durchfall.
  • Gehen Sie auf Abstand (2 m) zu anderen!
  • Tragen Sie beim Besuch von geschlossenen Räumen Ihre FFP2-Maske!
  • Kein Handshake!
  • Waschen Sie sich häufig und gründlich die Hände!
  • Richtig Husten und/oder Niesen!

Infektsprechstunden und Abstriche

Nahezu alle Praxen haben wie auch wir spezielle Infektsprechstunden eingerichtet, damit „gesunde“ Patienten nicht aus Versehen den möglicherweise ansteckenden Patienten begegnen. Dieses Verfahren gibt Ihnen die Sicherheit, daß Sie medizinische Versorgung auch in Pandemie-Zeiten wahrnehmen können, ohne befürchten zu müssen, daß Sie sich beim Praxisbesuch anstecken.

Im Rahmen der Infektsprechstunden wird dann u.a. geklärt, ob ein konkreter Covid-19-Verdachtsfall besteht und ob zur weiteren Abklärung ein Mund-Nasen-Rachenabstrich erfolgen muß. Dies ist nicht in allen Fällen notwendig. Unser diesbezügliches Vorgehen richtet sich neben medizinischen Notwendigkeiten auch nach behördlichen Vorgaben!

Wenn allerdings bei Ihnen ein Covid-19-Test durchgeführt wurde, müssen Sie sich bis zum Erhalt des Testergebnisses nach Hause in Quarantäne begeben. Aufgrund aktuell weiter hoher Belastung der Labore kann es bis zu 3 Tage dauern bis wir ein Ergebnis vorliegen haben.